Ein Spielplatz für den Volkshain Stünz – Grundsteinlegung und Spendenaufruf!
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Sellerhausen-Stünz,
unabhängig von der Abstimmaktion fand am 02.06.2014 im Stünzer Park die Grundsteinlegung für das „Kletterorchester“ im Volkshain Stünz statt. Anwesend waren dabei alle Projektpartner und Kinder des Kindergarten Emmaus, die Dank des Spielmobils schon mal Probespielen konnten. Symbolisch wurde von den Projektpartnern eine Infotafel des Projektes installiert.
Projektpartner sind:
• Bürgerverein Sellerhausen-Stünz
• Stiftung Bürger für Leipzig, www.garten-leipzig.net
• Notenspur-Förderverein, www.notenspur-leipzig.de
• Amt für Stadtgrün und Gewässer, www.leipzig.de/stadtgruen
Und auch nach dem kleinen Erfolg bei der Abstimmung ist noch einiges zu tun bis der Spielplatz aufgebaut werden kann. Leider wird es auch diesmal nicht ohne einen Eigenbeitrag der Bürger gehen, damit das Projekt realisiert werden kann. Deshalb bitten wir um Ihre Spende. Werden Sie Orchesterpate und unterstützen sie das Projekt.
Der Spielplatz soll Bestandteil des Leipziger Notenrades werden und es gibt einen Flyer vom Notenspur-Förderverein, mit weiteren Informationen und Spendenmöglichkeiten, den wir hier gern veröffentlichen.
Download Flyer hier: 2014 Flyer Notenrad Kletterorchester
Spendenkonto: Notenspur-Förderverein e. V.
Kreditinstitut: Sparkasse Leipzig
IBAN: DE988605 5592 1100 8042 06
Verwendungszweck: Spende Kletterorchester
Ein Spielplatz für den Volkshain Stünz – Vielen Dank für Ihre Stimmen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Sellerhausen-Stünz,
wir haben uns mit dem Spielplatzentwurf „Kletterorchester“ für den Volkshain Stünz bei der „Fanta-Spielplatzinitiative“ beworben und Dank vieler täglicher Stimmen den Platz 39 erreicht. Damit erhalten wir ein kreatives Spielgerät.
Mit einem Tagesrekord von 125 Stimmen und einem Durchschnitt von ca. 100/d die durchgehalten haben, konnten wir doch ein beachtenswertes Potential mobilisieren.
Vielen Dank an alle, die uns dabei trotz des ungewöhnlichen Abstimmungsprozedere unterstützt haben.
Direkt zu unserem Spielplatz bei Fanta geht es hier: http://spielplatzinitiative.fanta.de/jetzt-abstimmen/
Direkt zu unserem Spielplatz bei Facebook geht es hier: https://www.facebook.com/fantaspielspass/