Monats-Archive: März 2025

Frühjahrsputz in Sellerhausen-Stünz

.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein zum:

.

Frühjahrsputz

.

am 12.04.2025 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Treffpunkt: Plaußiger Straße 23

.

Bröckelnde Fassaden, Graffitiverschmutzungen, beschädigte Fenster, illegale Müllablagerungen, Plastiksäcke in Parkanlagen….

Orte der Verwahrlosung und rücksichtlose Mitbürger gibt es leider auch in Sellerhausen-Stünz.

Jammern und Schuldzuweisungen helfen aber nicht. Der Bürgerverein will zeigen, dass die Menschen ihren Stadtteil nicht aufgegeben haben und handfest an der Verschönerung ihrer Umgebung mitwirken.

Wir laden alle Anwohner und Interessierten ein, sich am Frühjahrsputz in Sellerhausen-Stünz zu beteiligen.

Durch den Bürgerverein werden ausreichend Müllsäcke zur Verfügung gestellt.

E-Mail: info@bv-sellerhausen.de
PDF-Download: Einladung zum Frühjahrsputz 2025 in Sellerhausen-Stünz

Ankündigung neue Depesche

Oh, schon wieder April?? Die Depesche 34 ist im Briefkasten!

Puh, die Weihnachtssachen sind zwar schon verstaut, allerdings finden wir beim Saugen immer noch Tannennadeln. Macht nichts, geht vielen von uns so, die Tannennadeln können weiterhin getrost in den Bioeimer oder Sie schmuggeln sie ins Osternest für die Enkel. Mal sehen, ob die das merken…

Widmen Sie sich jetzt Ihrem Garten oder Ihrem Balkon und in einer Regenpause – genau, da blättern Sie in der neuen Depesche!

Wir informieren Sie über politische Entwicklungen, die wir in unserem neuen Format des politischen Stammtischs beleuchten – mit Gesprächen mit den alten und neuen Abgeordneten für unseren Stadtteil. Dazu kommen Informationen über aktuelle Bauvorhaben, eine Prise Historisches, ein Rückblick auf Veranstaltungen des letzten Jahres und eine Vorschau auf die kommenden Ereignisse. Diese finden Sie wie immer auch in Kurzform auf den „grünen Seiten“ mit den Terminen: Konzerte, Beratungen, Kaffeeklatsch – alles, was so in unserem Stadtteiltreff stattfinden wird und womit wir den Stadtteil beleben wollen.   sal.
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung beim Lesen und freuen uns über Ihre Rückmeldung!

E-Mail: info@bv-sellerhausen.de oder redaktion@bv-sellerhausen.de
Zum PDF-Download auf Rubrik Depesche klicken.

1. Baumscheiben-Pflegeeinsatz am 07.04.2025

.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein zum:

.

Pflegeeinsatz Baumscheiben

.

Am Montag, 07.04.2025 um 18:00 Uhr

Treffpunkt: Handschwengelpumpe, Wurzner Str. 143

.

Wir blicken zurück auf ein gutes Miteinander 2024 an den Baumscheiben entlang der Wurzner Straße. Besonders die regelmäßigen Gießaktionen wurden durch Groß und Klein unterstützt!
Dank der Wasserquelle von Martin Zinger (Galerie W182) im angrenzenden Garagenhof wurden so wirklich unzählbar viele Gießkannen an unsere Bäume verteilt. Dazu kommt unsere neu instandgesetzte Handschwengelpumpe in der Wurzner Str. 143 als Wasserquelle.

Neu ist, dass wir uns jeden ersten Montag im Monat für eine Stunde an den Bäumen treffen, um zu pflegen und zu beratschlagen. So bleiben wir einfach immer in Kontakt und die Baumscheiben finden regelmäßig Beachtung. Kommen Sie gerne dazu!

Unsere Treffen finden statt jeweils am ersten Montag eines Monats um 18 Uhr: 7. April / 5. Mai / 2. Juni / 7. Juli / 4. August / 1. September / 6. Oktober und, je nach Wetterlage, auch am 3. November 2025.

Es bleibt also spannend, und wir freuen uns über alle Interessierten!

Wer Baumscheiben vor der eigenen Haustür hat und Hilfe bei der Anlage benötigt, darf sich gern an uns wenden! Die immer größere Überhitzung unserer Straßen braucht jede Gegenmaßnahme, darum: SEID DABEI!

E-Mail: Baumscheiben@bv-sellerhausen.de
PDF-Download: Einladung zum Pflegeeinsatz

Besuchen Sie uns auf Instagram: instagram.com/sellerhausen_stuenz_blueht/

Liedertour im Stadtteiltreff – MARK DANIEL & Gunter Schwarz

.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:

Foto: © Maike Beilschmidt

.

BAHN-BINGO – Geschichten, die ankommen

Jede Reise ein echtes Abenteuer –

die Deutsche Bahn macht’s möglich!

Mittwoch, 02. April 2025, Beginn 19:00 Uhr
im Stadtteiltreff, Plaußiger Str. 23

www.eulenspiegel.com
www.markdaniel.de
www.karo-nero.de

.

Zugausfall, Verspätung, Zoff ums Deutschland-Ticket: Wer Bahn-Bashing betreiben will, kann in vollen Zügen aus der täglichen Pannenstatistik schöpfen. Man kann das Reisen mit der DB aber auch ganz anders betrachten: Kein Trip gleicht dem anderen, immer wieder switchen die Weichen auf Abenteuer um. Und was heißt da Verspätung: mehr Reisezeit für denselben Ticketpreis! In »Bahn-Bingo« versammelt Mark Daniel schräge Episoden, spannende Stories über Begegnungen und unvorhersehbare Ereignisse sowie die coolsten Durchsagen. Wir lernen auch den unsichtbaren Mann kennen, der bundesweit die Bahnhof-Durchsagen spricht. Humorvoll nimmt der Autor seine Leserschaft mit an Bord.

Der Journalist und Autor präsentiert schräge DB-Erlebnisse aus seinem druckfrischen, im Eulenspiegel Verlag erschienenen Buch; auf Liedertour begleitet vom vielbeschäftigten Vollblutmusiker und E-SUV-Fahrer Gunter Schwarz.

Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.

Download: Plakat Liedertour Bahn-Bingo Geschichten

Wir wollen Geld ausgeben für Kinder- und Jugendprojekte im Stadtteil

Vor drei Jahren bekamen der Verein Geld aus dem „Förderpenny“, der Aktion Aufrunden-bitte der Penny-Märkte Leipzigs für Kinder- und Jugendprojekte im Stadtteil (siehe auch Depesche 30, S. 20/21).

Finanziert haben wir davon z.B. einen neuen Herd für den OFT Sellerhausen oder das Puppentheater im November 2024. Und immer noch ist Geld übrig.

Wenn Sie also eine Projektidee haben für z.B. einen Workshop (Malen, Tanz, Musik, Theater, oder ähnliches), Ihr Club neue Trikots, Sportgeräte oder ein Instrument benötigt oder Sie einen besonderen Ausflug machen wollen (z.B. in den Zoo), dann melden Sie sich gerne bei uns.

Schreiben Sie uns kurz:

  • was Sie vorhaben bzw. gerne machen möchten,
  • für wen Sie das machen wollen (Kinder, Jugendliche, Altersgruppe, Personenzahl)
  • wann es stattfinden soll (und wie lange)
  • warum Sie das machen möchten
  • und wieviel Geld das kosten würde (Schätzung)

Wir schauen uns Ihre Ideen an und entscheiden, was wir wie bezuschussen können.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen, melden Sie sich gerne unter info@bv-sellerhausen.de

Mitgliederversammlung des Bürgervereins am 06. März 2025

24 Mitglieder des Bürgervereins fanden sich im Suite-Hotel zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.

Axel Kalteich als Vorsitzender berichtete über die Aktivitäten des Jahres 2024: die Veranstaltungen im Stadtteiltreff, Frühjahrs- und Herbstputz, Stadtteilfest und Teichkonzert, Adventslicht, und vieles mehr. Auch wurde vom umfänglichen Schriftverkehr mit der Stadtverwaltung berichtet. Zudem waren die Finanzen ein wichtiges Thema: schließlich müssen die Veranstaltungen des Bürgervereins halbwegs kostendeckend laufen. Einen großen Anteil daran hatten 2024 die zahlreichen Spenden aus der Bevölkerung. Wenn wir auch 2025 eine derartige Unterstützung erhalten, wäre das famos.

Es folgte eine rege Diskussion zu einigen Punkten, insbesondere zu den Geldern aus der Aktion Aufrunden-bitte der Penny-Märkte Leipzigs vor drei Jahren. Einiges konnte schon finanziert werden, für die restlichen Gelder starten wir einen erneuten Aufruf.

130 Mitglieder hat der Bürgerverein, da „nur“ 24 Mitglieder anwesend waren, gehen wir davon aus, dass alle anderen zufrieden mit der Arbeit des Vorstands sind und daher diesem schlicht vertrauen, diese gute Arbeit auch weiterhin fortzusetzen.

BV Sellerhausen Stünz

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Bürgerverein Sellerhausen-Stünz. Wir Informieren hier über Aktivitäten des Bürgervereins.

Besuchen Sie auch unsere Partnerseiten:

 

www.kein-mittlerer-ring.de

 

www.foerderverein-emmauskirche.de

 

www.sellerhausen-blueht.de

Archive