Die LIEDERTOUR | Mai 2025
.
—– Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:
.
Schräge Stories und wilde Hymnen eines musikalischen Chronisten zum 75. Geburtstag
.
MANFRED MAURENBRECHER
.
querbeet querbeeter –
unerreicht unerreichter –
vielleicht vielleichter.
.
Mittwoch, 07.05.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Stadtteiltreff, Plaußiger Str. 23
.
Rund um die Präsentation der CD ‚Menschen machen Fehler’ sind frische Texte und Lieder des Urgesteins der deutschen Songwriter- und Liedermacherszene entstanden. Und peu à peu tauchten Stücke an den Abenden auf, die schon längst mal wieder gespielt werden wollten. So entstand ein Lieblingslieder-Programm, eins für Zwischendurch, das so richtig passt auf unsere verwirrte Zeit. Eine Zeit für schräge Stories, wilde Hymnen. Ein ganz persönlicher Abend. Radikal und versöhnlich.
Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
Download: Liedertour Manfred Maurenbrecher
Frühjahrsputz am 12.04.2025 in Sellerhausen-Stünz
Über 30 Menschen, darunter viele Kinder beteiligten sich am 15. Frühjahrsputz des Bürgervereins. An etlichen unansehnlichen Stellen im Stadtteil wurde der Müll emsig gesammelt und dank des Laders von Martin Handke zum zentralen Sammelplatz gebracht. Nach zwei Stunden war der Container voll. Gründlichkeit und Schnelligkeit schließen sich nicht aus. 😉
Am Ende gab es lecker Pizza im Stadtteiltreff. Vielen Dank an alle helfenden Hände!
Zwei Schlüsselbunde haben wir auch gefunden und gesichert, falls diese jemand vermisst…
Infoveranstaltung „VORSORGE RICHTIG REGELN – Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co.“
.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was passiert, wenn Sie im Ernstfall keine Vorsorge getroffen haben? Wie unterscheiden sich Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung? Welche Fallstricke gibt es bei der Erstellung dieser Dokumente?
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz e.V. und die DIPAT Vorsorgegenossenschaft eG unterstützen Sie, sich umfassend zu informieren, um Ihre Vorsorge richtig zu regeln!
Wann? Di. 15.04.2025 – zwei Termine zur Auswahl:
10:00 Uhr oder 18:00 Uhr (beide Vorträge haben denselben Inhalt), Dauer: ca. 1h
Wo? Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23, 04318 Leipzig
Referentin: Jeanette Baudach (Vorsorge-Expertin & Gründerin der DIPAT Vorsorgegenossenschaft eG).
Inhalte der Info-Veranstaltung Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht:
- Warum JEDER das Thema Vorsorge regeln sollte: Was passiert, wenn ich keine Vorsorge getroffen habe?
- Patientenverfügung, Betreuungsverfügung & Vorsorgevollmacht: Welches Dokument brauche ich wofür?
- Wichtige Punkte bei der Erstellung Ihrer Vorsorgedokumente
- Notar: Wann ist er notwendig, wann nicht?
- Häufige Irrtümer, Fallstricke und praktische Tipps
Jeanette Baudach ist Expertin auf diesem Gebiet und beschäftigt sich seit 2017 intensiv mit Vorsorgedokumenten. Als erfahrene Referentin und Interviewpartnerin vermittelt sie praxisnahe Informationen und wertvolle Ratschläge.
Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an info@dipat.de oder
Telefon 0341 / 392 93 564 (Mo-Fr von 9 bis 14 Uhr)
Nutzen Sie die Gelegenheit und gehen Sie Ihre Vorsorgeplanung jetzt richtig an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Veranstaltung ist kostenfrei!