Wie, schon wieder eine neue Depesche?

.

Wir waren doch gerade erst auf dem Teichkonzert?
Ja, so ist es. Und jetzt sorgen wir für Ihre Herbstlektüre.

Eine neue Ausgabe unserer Depesche, die Ausgabe 35 ist da. Voll mit Informationen zu aktuellen Entwicklungen, Neuigkeiten aus dem Stadtrat, Rückblicken auf Veranstaltungen und wie immer einer Prise Historischem.

Kalt erwischt hat uns die Streichung der Kulturförderung, die den knappen Budgets auch des lang-verhandelten Haushalts des Landes Sachsen geschuldet ist. Dennoch haben wir Parkfest, Teichkonzert und die Veranstaltungen im Stadtteiltreff durchgeführt und planen dies weiterhin. Allerdings mit dem Risiko, ein Defizit zu „erwirtschaften“. Die Kürzungen und knapperen Budgets werden sich künftig auch auf unsere Depesche auswirken, auf Umfang, Papier und Verteilung.

Aber jetzt finden Sie erstmal in „bewährter Form“ Berichte über gewesene und geplante Aktivitäten im Stadtteil. In der Zweenfurther Straße wird aus dem Wohnheim für Geflüchtete wieder eine Schule. Wussten Sie, dass der Friedhof an der Riesaer Straße ein wahres Biotop für Vögel und Kleintiere ist und daher gerne für schulischen Unterricht genutzt wird? Und dass Herr Weinbrenner die Aufmerksamkeit auf den Denkmalschutz „verursacht“ hat?  sal.

Lesen Sie, was wir für Sie zusammengestellt haben und schreiben Sie uns gern, was Ihnen gefällt oder was Sie vermissen. Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift!   redaktion@bv-sellerhausen.de

Zum PDF-Download auf Rubrik Depesche klicken.

BV Sellerhausen Stünz

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Bürgerverein Sellerhausen-Stünz. Wir Informieren hier über Aktivitäten des Bürgervereins.

Besuchen Sie auch unsere Partnerseiten:

 

www.kein-mittlerer-ring.de

 

www.foerderverein-emmauskirche.de

 

www.sellerhausen-blueht.de

Archive