Einen stimmungsvollen Abend …
…erlebten die Gäste des Lesekonzertes am 07.12.2023 im Stadtteiltreff.
Witzige Episoden rund um die Maria König Kapelle, handgemachte Musik von Maria König und Knut Schfleck und ein entspanntes Publikum boten beste Unterhaltung.
Die Interpretationen fast vergessenen Hits der Rock- und Popgeschichte spornten immer wieder zum Mitklatschen an und erzeugten den einen oder anderen nostalgischen Moment. Für Gänsehaut sorgte der in Gedenken an Shane MacGowan intonierte Weihnachtssong „Fairytale of New York“. Der Sänger der irischen Folk Band „The Pogues“ war letzte Woche leider verstorben. Die Musik wird im Herzen bleiben.
Lesekonzert mit Maria König und Knut Schfleck
Das Beste und zurecht Vergessenes von Siebziger-Kult über Achtziger-Trash bis Neunziger-Perlen gespielt im Akustik – Duo. Dabei entstehen überraschend andere Versionen großer Hits.
Dazu erzählen die beiden humorvolle Geschichten rund um die Maria König Kapelle und die Subkulturszene zwischen Mauerfall und Millennium. https://www.mariakoenigkapelle.de/lesekonzert.html
Do., 07.12.2023 Beginn: 19:00
Stadtteiltreff BV Sellerhausen-Stünz
Plaußiger Straße 23
Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
Einladung: Lesekonzert Maria König Kapelle
Kurzurlaub zur Notenspur-Nacht der Hausmusik
Nach drei Jahren Pause hat der Notenspur-Verein am 25.11.2023 wieder eine Nacht der Hausmusik veranstaltet. Nach der erfolgreichen Kooperation bei der Errichtung des Notenrad-Kletterorchesters war es für uns keine Frage, dass wir als Gastgeber mit unserer neuen „Kleinkunstbühne Stadtteiltreff“ gerne dabei sind.
Angesagt hatte sich mit „Nordic Way´s“ (http://josefines.choice.saalefolk.de/nordic-ways/) eine fünfköpfige Band, die irisch-keltisches mit dem skandinavischen Liedgut verbindet. Das nasskalte Novemberwetter war für die über 40 Besucher bereits beim Hinweg ein authentischer Einstieg in Europas Norden. Zum Aufwärmen gab es dann, ebenfalls mit Bezug zum Konzert, eigens von der Band aufgesetztem Met.
Warm ums Herz wurde den Gästen spätestens bei den ersten Gesangseinlagen von Josefine, deren bezaubernde und klare Stimme einen Vergleich mit Loreena McKennitt nicht scheuen muss. Auch wenn Schubladen und Vergleiche immer ihre Tücken haben, gelingt es der Band sich mit eigenen Arrangements vom normalen „Covern“ abzusetzen.
Das liegt auch daran, dass neben den traditionellen irischen Instrumenten (Fiddle, Pipe & Bodhran) auch Cello und Harfe beeindruckende Akzente liefern. So werden die „Evergreens“ “Whisky in the Jar” und “Drunken Sailer“ gar nicht erst vermisst, da die Klänge weniger in den Pub führen, sondern zum Hinweggleiten über die endlosen irischen Weiden, Küstenklippen und Schlösser einladen. Nach 2 x 45 min und zwei Zugaben Kurzurlaub in nordischen Gefilden ist dann leider Schluss. Der inzwischen eingesetzte Schneeregen wird von den Besuchern auf dem Heimweg weggestrahlt. AK.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben.
Ein Leben für die Freiheit
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz präsentiert:
Leonard Peltier und der indianische Widerstand – Stories, Songs und Bilder zum indigenen Widerstand in den USA, zum Fall des indigenen politischen Gefangenen Leonard Peltier und zur anhaltenden Völkermord- und Unterdrückungsgeschichte an den Indigenen Amerikas.
ein Mix aus Lesung, Vortrag, Songs, Interaktion, Slideshow & Videos
am 27.11.2023
Beginn um 19.00 Uhr
im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23
Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten
Tourenplan: Lesereise N0. 13
www.leonardpeltier.de
Nordic Ways – Irish Folk mit Josefin´s Choise
Im Rahmen der Notenspur-Nacht der Hausmusik, präsentieren wir im Stadtteiltreff in Sellerhausen-Stünz, in der Plaußiger Str. 23, Irish Folk mit Josefin´s Choise.
Mit ihrer besonderen instrumentalen Besetzung versetzt die Band ihr Publikum in die Atmosphäre der nordischen Länder mit all ihrer rauen Schönheit und ihren mystischen Liedern.
Mit der für Irland typischen keltischen Harfe, begleitet von den sehnsuchtsvollen Klängen der traditionellen Flute, der Uilleann Pipes (irischer Dudelsack), des Cellos und der Gitarre, unterstützt von percussiven Rhythmen der irischen Rahmentrommel (Bodhrán), zaubern die Musikerinnen und Musiker eine einzigartige Klangkombination, die zum Augen schließen und träumen einlädt. Untermalt wird der Abend mit kleinen Geschichten aus Irland, Schottland, Norwegen, Schweden und Island.
am 25.11.2023
Beginn um 19.00 Uhr
im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23
Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten
Plakat: Notenspur-Nacht der Hausmusik
Konzert: Irish Folk mit Josephin´s Choise
LVZ-Redakteur, Journalist und Autor Mark Daniel liest …
… aus seinem im letzten Jahr erschienenen Hörbuch zu einer legendären Reise zum Preis einer Pizza – aus dem Leben des 9-Euro-Tickets, das es von Juni bis August 2022 gab. Für absurd wenig Geld bundesweit mit allen öffentlich-rechtlichen Verkehrsmitteln zu fahren – das gibt‘s wahrscheinlich so nie wieder.
Im Bewusstsein dessen hat Mark Daniel im Sommer 2022 Deutschland mit Bussen und Bahnen durchreist. Was er dabei so Verrücktes erlebt hat, wurde hier amüsant erzählt.
Es war wieder ein schöner Abend bei uns im Stadtteiltreff im Rahmen des OSTLichtervestivals. Witzige Geschichten von Mark Daniel und coole Songs von Tim Völker sorgten für einen kulturellen Höhepunkt in unserem Stadtteil. AK.
Die neue Depesche
.
…ist ja schon wieder im Briefkasten – huh, dann ist ja bald Weihnachten… gemach, gemach, es ist erst Anfang Oktober, bis Weihnachten sind es noch gut 2½ Monate.
Viel ist passiert in den letzten Monaten und darüber berichten wir: erfolgreiche Feste im Park um die Emmauskirche und am Stünzer Teich, die frisch restaurierte Handschwengelpumpe, Veranstaltungen (nicht nur) in unserem Stadtteiltreff, Kooperationen zwischen Wohnungsgenossenschaft und BUND, aktive Personen, neue Unternehmen und Initiativen im Stadtteil, Baumscheiben, Radfahrstreifen, eine Prise Historisches, Veränderungen und Planungen, und vieles mehr. sal.
Gerne hören wir von Ihnen, was gefällt und was nicht und worüber Sie sich mehr Informationen wünschen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie an:
redaktion@bv-sellerhausen.de
Zum PDF-Download auf Rubrik Depesche klicken.
JUDITH VON HILLER – Schwebeflug
.
Der Bürgerverein
Sellerhausen – Stünz
präsentiert:
.
Am 29.06.2023 um 19.00 Uhr
Im Stadtteiltreff Plaußiger Straße 23
Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten!
.
Judith von Hillers Lieder erzählen von Sehnsucht und Schwerelosigkeit, vom Suchen und Finden und von der Kraft, die in uns steckt. Ihre sanfte Stimme und ihr virtuoses Gitarrenspiel verzaubern, ihre Poesie beflügelt. Auf ihren Traumreisen schwebt sie durch den Sternenhimmel, fühlt die goldenen Hände der Liebe und findet das Glück in der Stille einer lauen Sommernacht. Sie erschafft mit ihren deutschsprachigen Pop-Chansons jenes wunderbare »Gänsehautgefühl«, das einen Konzertabend unvergesslich macht.
„Mit Judith von Hiller gehen Liedgedanken auf Seelenwanderung.“ (LVZ)
Klein Paris in Sellerhausen-Stünz, Boule – französischer Volkssport im Stünzer Park
„Leben wie Gott in Frankreich“ – diese Redewendung bezieht sich auf das Luxusleben von bestimmten französischen Königen, leider endete dies nicht immer glücklich. Glücklich und zufrieden ist der Bürgerverein, der bereits im Jahr 2012 im Stünzer Park, nördlich der Kastanienallee, eine Boule-Bahn bauen konnte.
Und so verwundert es nicht, dass an einigen Sommerabenden im Park nicht nur die Kugeln fliegen, sondern auch, im Schatten der hundertjährigen Bäume, ein paar ruhige Kugeln geschoben werden. Nebenbei steht ein Schwätzchen an, wird der neueste französische Wein verkostet und gewartet, bis das frische Baguette abgekühlt ist.
So geschehen auch am sonnigen Abend des 31. Mai. Es wurde nicht nur gemessen… Es war nach hartem Kampf und vielen engen Entscheidungen und unerwarteten Wendungen wieder ein schöner Abend.
Neugierig geworden? Sie können das Spiel alleine ausprobieren, denn die genauen Regeln sind neben der Bahn auf einem Hinweisschild nachzulesen. Oder Sie kommen ab April jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr, um die Kugeln zu werfen. Sportfreunde aus dem Stadtteil heißen dann Gäste und interessierte Mitbürger willkommen und führen gern in die Grundregeln dieses Spieles ein. AK.
Bürgerspechstunde PHM Jörg Garbas am 23.05.2023
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt zur:
.
Bürgerspechstunde mit Bürgerpolizist
und Polizeihauptmeister Jörg Garbas
.
am 23.05.2023
von 16.30 bis ca. 18.00 Uhr
im Stadtteilladen, Plaußiger Straße 23
.
E-Mail: info@bv-sellerhausen.de