Frühjahrsputz

Frühjahrsputz in Sellerhausen-Stünz am 08.04.2017

Das Ergebnis unseres Frühjahrsputzes am 08.04.2017 konnte sich sehen lassen.

Innerhalb von knapp 90 min wurden von den ca. 25 Teilnehmern 7 m³ Müll aus allen Ecken des Stadtteiles zusammengelaubt und auf Haufen gesetzt, ehe diese von Martin Handke, der mit seinem Radlader unermüdlich von Station zu Station rotierte, zum von der Stadtreinigung gestellten Container gebracht wurden.

Gereinigt wurden das Rietzschkebachbett, der Bahndamm am Viadukt, der Stünzer Park, der Park an der Emmauskirche und große Teile der Wurzner Straße und der Püchauer Straße. Mit ein paar mehr Leuten hätten auch die Dreckecken in der Watzdorfer Straße und um Rewe herum gereinigt werden können.

Eine nette Geste war die Verköstigung der mithelfenden Kinder durch die Gastwirte der Pfefferkiste mit Fassbrause und Kohlenhydratspendern.

Ebenfalls erwähnenswert sind die vielen, bereits fertig bepackten Müllsäcke an verschiedenen Stellen im Viertel. Früher lag der Müll noch in den Büschen. Insofern können wir hoffen, dass hier bereits ein Erziehungsprozess bei den betreffenden Mitbürgern eingetreten ist. Bleibt zu hoffen, dass nun auch der nächste Schritt folgt und die Leute nächstes Jahr aktiv mithelfen.

Vielen Dank an alle, die beim diesjährigen Frühjahrsputz dafür gesorgt haben, dass unser Stadtteil wieder etwa sauberer geworden ist.  ak.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein zum:

Frühjahrsputz

am Samstag, 08.04.2017
von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Treffpunkt: Wurzner Straße 139

Bröckelnde Fassaden, Graffitiverschmutzungen, beschädigte Fenster, illegale Müllablagerungen, Plastiksäcke in Parkanlagen….
Orte der Verwahrlosung und rücksichtlose Mitbürger gibt es leider auch in Sellerhausen-Stünz.
Jammern und Schuldzuweisungen helfen aber nicht. Der Bürgerverein will zeigen, dass die Menschen ihren Stadtteil nicht aufgegeben haben und handfest an der Verschönerung ihrer Umgebung mitwirken.

 

Wir laden alle Anwohner und Interessierten ein, sich am Frühjahrsputz in Sellerhausen-Stünz zu beteiligen.

Wie jedes Jahr werden ausreichend Müllsäcke durch den Bürgerverein gestellt. Eimer, Schaufeln und Besen stehen begrenzt zur Verfügung.
Die Organisation übernimmt der Bürgerverein.

E-Mail: info@bv-sellerhausen.de

Frühjahrsputz in Sellerhausen-Stünz am 09.04.2016

Bröckelnde Fassaden, Graffitiverschmutzungen, beschädigte Fenster, illegale Müllablagerungen, Plastiksäcke in Parkanlagen….

Orte der Verwahrlosung und rücksichtlose Mitbürger gibt es leider auch in Sellerhausen-Stünz. Jammern und Schuldzuweisungen helfen aber nicht und so führt der Bürgerverein seit einigen Jahren einen Frühjahrsputz zur der Verschönerung des Stadtteiles durch.

DSC02222DSC02220Dieses Jahr folgten unserem Aufruf knapp 30 Leute, darunter eine starke Abordnung aus dem Flüchtlingsheim in der Zweenfurther Straße.

Es wurden fünf Gruppen gebildet, die an verschiedenen Schwerpunkten im Stadtteil den Müll gesammelt haben. Neben der Rietschkeaue, dem Park, dem Gebiet um REWE und der Wurzner Straße standen die Randbereiche des Viaduktes im Zentrum unserer Bemühungen.

DSC02226DSC02228DSC02225DSC02229DSC02231DSC02232DSC02234DSC02236DSC02237DSC02238DSC02239DSC02240DSC02242DSC02243DSC02244DSC02246DSC02247 DSC02251

.

Mit maschineller Unterstützung durch Straßenbau Handke war der Container dann auch nach knapp zwei Stunden gefüllt. Als Belohnung gab es für die Teilnehmer zum Abschluss einen kleinen leckeren Brunch beim Imbiss in der Plaußiger Straße.   ak.

DSC02253DSC02252DSC02254

Vielen Dank an alle, die sich an der Verschönerung des Stadtteiles beteiligt haben.

Frühjahrsputz, am 28.03.2015

logo_bvVielen Dank,

an die insgesamt über 40 Helfer unseres Bürgervereins, aus unserem Stadtteil, die Jugendlichen aus dem Club Sellerhausen und die Bewohner des Asylbewerberheims in der Riesaer Straße, die sich bei unserem Frühjahrsputz tatkräftig eingebracht haben.

Gehegt und gepflegt wurden Bereiche im Stünzer Park, an der Rietzschke, der Weg hinter der Stadtreinigung und das Gelände um die Emmauskirche.

Ein schöner Abschluß war der von Silke Trzinka und Swen Kuthe organisierte kulinarischen Abschlusses in der „Semmelbude“.

 

 

 

Frühjahrsputz am 29.03.2014 – Wir polierten die Wurzner Straße

Vielen Dank,

an die ca.20 Vereinsmitglieder und Helfer aus dem Stadtteil, die sich an unserem Frühjahrsputz 2014 beteiligt haben. Der Schwerpunkt lag dieses Jahr in der Wurzner Straße. Dabei wurden die ärgsten Dreckecken beseitigt, vor leerstehenden Gebäuden gefegt, Jalousien repariert, die Rabatten der Bäume und Wegflächen von Unkraut befreit und erreichbare Fensterbänke gereinigt. Ebenso sammelte eine Gruppe von Helfern im Volkshain Stünz Sperrmüll auf und verlud diesen in den von der Stadt bereit gestellten Container.

Auch eine Graffitieentfernung konnte an einigen Einzelflächen erfolgreich erprobt werden. Größere Schritte könnten im nächsten Jahr in Abstimmung und mit Unterstützung von interessierten Hausbesitzern gewagt werden.

Von unserem Beispiel angesteckt nahmen darüber hinaus auch Bäcker und Fahrradladen Werkzeuge in die Hand.

Es war wieder eine gelungene Aktion!

 

Frühjahrsputz am 6. April 2013

Schon lange vorher freute sich meine Tochter darauf – endlich wieder Frühjahrsputz im Grünen! Und das Wichtigste dazu waren natürlich ihre tollen, ledernen Handwerkerhandschuhe in passender Kindergröße. Dass wir solche brauchen, wusste sie noch vom letzten Jahr, denn wir sind schon das zweite Mal mit Begeisterung dabei gewesen, Müll und Unrat aufzulesen. Trotz des frostigen Wetters und des verbliebenen Schnees, der noch einige Stellen am Boden bedeckte, lockte der Aufruf des Bürgervereins Sellerhausen-Stünz gut 20 Personen aus ihren warmen Stuben, um beim Frühjahrsputz im Stadtteil mitzuhelfen; mindestens 2 davon auch durch die Info auf unserer Homepage. Mit Handschuhen, Harken und Mülltüten bewaffnet kümmerte sich ein Teil der Helfer um die nähere Umgebung des Teiches im Stünzer Park, der andere Teil um den Weg an der Rietzschke zwischen Spielplatz Emmausstraße und Viadukt. Zwar hat die Menge des Mülls unseres Erachtens nachgelassen (was auch am späten Frühlingsanfang liegen mag), die Originalität der Fundstücke ist jedoch wie jedes Jahr beachtlich: Ein fast intaktes Damenrad hat dabei tatsächlich einen Liebhaber unter den Helfern gefunden und wird bald wieder auf den Straßen ausgeführt werden. Auch wurden ein Portemonnaie mit Fahrerlaubnis und ein Computer gefunden. Die Krönung war jedoch eine gut gefüllte Kiste mit Briefen, die aus unbekannten Gründen nicht zu ihren Adressaten gefunden haben und nun der Post übergeben wurden. Nach knapp zwei Stunden frischer Luft und Arbeit war auch der von der Stadt bereitgestellte Container gut gefüllt und der Frühjahrsputz des Bürgervereins beendet. – Just heute früh fragte mich nun mein kleiner Sohn voll Freude, wann wir denn wieder Müll aufsammeln gehen… Trotzdem: Noch schöner wäre es, wenn gar nicht erst so viel Unrat in der Natur herumliegen würde! (CZ)

Frühjahrsputz Sellerhausen-Stünz am 31.März 2012

Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz an der städtischen Aktion “Frühjahrsputz”. Wir legten den Schwerpunkt wieder auf den Volkshain Stünz (Stünzer Park) und versuchen die besonders vermüllten Stellen zu reinigen. Wir haben als Bürgerverein wiederholt ein Zeichen gesetzt und den Park vom Unrat befreit.

Vielen Dank an alle Helfer  für den tollen Einsatz beim diesjährigen Frühjahrsputz.

Frühjahrsputz Sellerhausen-Stünz am 9. April 2011

Frühjahrsputz 2011-01Als „Verlotterecken 2011“ hatte der Bürgerverein in diesem Jahr den Zulaufgraben zur Rietzscke im Volkshain Stünz, die verlängerte Zweenfurther Straße (zwischen Gartenanlagen und Stadtreinigungsamt) und den Evergreen „Rietzschkaue“ hinter dem Kleingartenpark ausgemacht. Grund genug, die Augen zu beruhigen und selbst Hand anzulegen.

9:00 Uhr trafen sich 15 Mitglieder und Nachwuchskräfte im Stünz-Mölkauer Weg Ecke Ranckestraße. Der Teilnehmerrekord ermöglichte uns, zwei Gruppen zu bilden. Eine Gruppe nahm Schubkarren, Schaufeln und Müllsäcke mit in den Eingangsbereich vom Stünzer Park und wurden in der Rietzschke sehr schnell fündig. Gemeinsam holten wir Gartenabfall, Holzpfosten bzw. Dachpappe aus dem Zulaufgraben. Unzählige Schnaps- bzw. Bierflaschen und Hausmüll wurde aus Gebüschen entfernt. Etwas später holten wir eine riesen Zeltplane, eine alte Couch und ähnliches aus dem Stünzer Park. Mit vollem Körpereinsatz wurde auch dies zur Sammelstelle gebracht. Die zweite Gruppe an der „Rietzschkeaue“ war durch die Unterstützung des Radladers der Baufirma Martin Handke klar im Vorteil. Sie sendete nach kurzer Zeit Notrufe an das Organisationsteam: „Wir brauchen Müllsäcke!“. Dieses Team musste im Moment jedoch um den im Gartenverein stationierten Container „kämpfen“. Irgendwie hat die Stadt nur einen Container geliefert und den beanspruchten sowohl wir als auch die Kleingärtner. Nachdem der wahre Schuldige für die Doppelbelegung feststand, wurde Friedenspfeife geraucht und wir durften unseren Müll abladen. Gemeinsam räumten wir Müll aus der verlängerten Zweenfuhrter Straße weg. Der Radlader holte nun auch hier die gefüllten Müllsäcke ab. Das war eine sehr gute Erleichterung. Vielen Dank.

Gegen 11:00 Uhr trafen sich alle Helfer und ließen den Frühjahrsputz mit Kaffee und Brötchen bei herrlichem Sonnenschein ausklingen.

Natürlich fragen wir uns immer wieder: „Wer wirft den Müll einfach weg?“ Es gibt überall schwarze Schafe. Die Gespräche mit den Anliegern und Kleingärtner verdeutlichten, dass sie auch viel Wert auf eine saubere Umwelt legen. Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Kleingartenpark Südost und deren Arbeitsgruppenleiter Herrn Steffen Hanke zeigen, dass wir an einem Strang ziehen!

Frühjahrsputz 2011 – „Wir bewegen was“

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz an der städtischen Aktion „Frühjahrsputz“. Wir legen den Schwerpunkt auf den Volkshain Stünz (Stünzer Park) und versuchen die besonders vermüllten Stellen am Eingang vom Stünz-Mölkauer Weg zu reinigen. Leider wird der Zugang zum Park und der nahe gelegene Parkplatz des Kleingartenvereins vermehrt als Mülldeponie für Hausmüll und Gartenabfälle genutzt, so dass man manchmal mehr Blau als Grün sieht. Dies ist sehr schade, da der Stünzer Park mit seinen großen Bäumen und weiten Wiesen für viele Anwohner zum Spazieren einlädt und so kein schönes Bild abgibt. Wir möchten als Bürgerverein wiederholt ein Zeichen setzen und den Park vom Unrat befreien. Wir freuen uns über rege Beteiligung von Anwohnern und Kleingärtnern, um unseren Stünzer Park als grüne Oase in unserem Stadteil zu erhalten!

Der Frühjahrsputz findet am 9. April von 9:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr statt, Treffpunkt ist die Ecke Stünz-Mölkauer Weg/ Rankestraße. Wie jedes Jahr stehen Müllsäcke und Container zur Verfügung. Die Organisation übernimmt der Bürgerverein.

PDF Download Poster: 2011-04-09 Frühjahrsputz 2011

Sellerhäuser Frühjahrsputz 2010

Am 27.03.2010 trafen sich Mitglieder des Bürgervereines Sellerhausen-Stünz und Bürger um im Rahmen des Frühjahrsputzes ihren Stadtteil zu verschönern.

Ort der Aktion war die Rietzschkeaue zwischen dem Viadukt und dem Spielplatz in der Emmausstraße, wo der vom Amt für Stadtreinigung gestellte Müllcontainer stand.

Mit maschineller Unterstützung durch einen Radlader arbeiteten wir uns vom entlang des Weges Richtung Osten und sammelten die von weniger sorgfältigen Mitbürgern „vergessenen“ Autoreifen, Flaschen, Zeitungsstapel, Schuhe und Kleinmöbel auf.

Höhepunkt war die Bergung eines Sofas aus dem Regenrückhaltebecken.

Nach knapp 2 Stunden war der Container mit vereinten Kräften gefüllt.

Vielen Dank an alle Beteiligten und an das Amt für Stadtreinigung für die unkomplizierte Bereitstellung des Containers und der Mülltüten.

BV Sellerhausen Stünz

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Bürgerverein Sellerhausen-Stünz. Wir Informieren hier über Aktivitäten des Bürgervereins.

Besuchen Sie auch unsere Partnerseiten:

 

www.kein-mittlerer-ring.de

 

www.foerderverein-emmauskirche.de

 

www.sellerhausen-blueht.de

Archive