Verein

Wie, schon wieder eine neue Depesche?

.

Wir waren doch gerade erst auf dem Teichkonzert?
Ja, so ist es. Und jetzt sorgen wir für Ihre Herbstlektüre.

Eine neue Ausgabe unserer Depesche, die Ausgabe 35 ist da. Voll mit Informationen zu aktuellen Entwicklungen, Neuigkeiten aus dem Stadtrat, Rückblicken auf Veranstaltungen und wie immer einer Prise Historischem.

Kalt erwischt hat uns die Streichung der Kulturförderung, die den knappen Budgets auch des lang-verhandelten Haushalts des Landes Sachsen geschuldet ist. Dennoch haben wir Parkfest, Teichkonzert und die Veranstaltungen im Stadtteiltreff durchgeführt und planen dies weiterhin. Allerdings mit dem Risiko, ein Defizit zu „erwirtschaften“. Die Kürzungen und knapperen Budgets werden sich künftig auch auf unsere Depesche auswirken, auf Umfang, Papier und Verteilung.

Aber jetzt finden Sie erstmal in „bewährter Form“ Berichte über gewesene und geplante Aktivitäten im Stadtteil. In der Zweenfurther Straße wird aus dem Wohnheim für Geflüchtete wieder eine Schule. Wussten Sie, dass der Friedhof an der Riesaer Straße ein wahres Biotop für Vögel und Kleintiere ist und daher gerne für schulischen Unterricht genutzt wird? Und dass Herr Weinbrenner die Aufmerksamkeit auf den Denkmalschutz „verursacht“ hat?  sal.

Lesen Sie, was wir für Sie zusammengestellt haben und schreiben Sie uns gern, was Ihnen gefällt oder was Sie vermissen. Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift!   redaktion@bv-sellerhausen.de

Zum PDF-Download auf Rubrik Depesche klicken.

Zur Liedertour – ANNA MARIA ZINKE & AKKI SCHULZ

.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:

.

DUO D’ACCORD – Anna Maria Zinke & Akki Schulz

.

Mittwoch, 08.10.2025 Beginn um 19:00 Uhr

im Stadteiltreff, Plaußiger Straße 23

.
Der Eintritt ist frei, ein Hut geht um.

.

Zwei, die sich einig sind:

Sie, eine profilierte Liedermacherin mit einigen CD´s im Gepäck und zwei, drei Ohrwürmern. Er, klassisch ausgebildeter Kontrabassist auf Solopfaden. Ihre Lieder, aus filigraner Dichtung und melodischer Eingebung, er gibt ihnen das Fundament, manchmal auch die wärmende Stimme. Sie sind Individualisten, sind nicht Eins. Aber sie sind sich einig: ein Lied das ehrlich sein und ergreifen soll, muss das eigene Herz berührt haben. Aus diesem Grunde finden sich außer ihren eigenen Schöpfungen auch einige Federn aus den Fächern der alten Meister Gundermann und Rio Reiser in ihrem Repertoire. Man halte nur ein wenig Stille und sei doch in sich selbst vergnügt – d´accord?

Plakat-Download: Konzert Anna Maria Zinke & Akki Schulz

Zum Douwnload: Ihre Eintrittskarte

Großspende der Sparkasse Leipzig

.

Groß ist die Freunde beim Bürgerverein über eine Großspende der Sparkasse Leipzig in Höhe von 1.000 €! Möglich wurde diese durch eine Ausschüttung aus der PS-Lotterie, mit der die Sparkasse Projekte von in Leipzig ansässigen gemeinnützigen Vereinen fördert.

Die Spende fließt beim Bürgerverein zu 100 % in die Sellerhäuser Depesche und ermöglicht so eine sorgenfreie Gestaltung und den Druck dieser Ausgabe.

Die symbolische Scheckübergabe durch die Filialleiterin Heike Bonitz (Filiale Goldsternstraße) und Kundenberaterin Nadine Körber an Vereinschef Axel Kalteich erfolgte am 28.08.2025.

Wir bedanken uns für die Unterstützung und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Sparkasse Leipzig.  AK.

Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam

Vor langer Zeit hatten die Elefanten noch keinen Rüssel.
Aber da war ein Elefantenkind, das war unersättlich neugierig. Afrika war voll von seinen Fragen! Eines Tages wollte dieses Elefantenkind wissen: »Was frisst eigentlich das Krokodil zu Mittag?«
Ein Märchen vom Mut, Fragen zu stellen und die Antworten unterwegs selbst zu finden. 
Frei nach Rudyard Kipling, dem Autor des Dschungelbuches, erzählt und mit vielerlei Figuren gespielt.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:

.

Puppentheater mit Frank Schenke

Theater Fingerhut  www.theater-fingerhut.de

„Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“

am Sonntag, 07.09.2025 um 16.00 Uhr
im Stadtteiltreff, Plaußiger Str. 23

der Eintritt ist frei, Anmeldung erwünscht, ab 4 Jahre.

info@bv-sellerhausen.de

mit Unterstützung durch das Stadtteilkulturfestival OSTLichter

Plakat: Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam

KRAZY auf Liedertour | September 2025

.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:

.

KRAZY – In Stiefeln

https://www.krazysongster.de/

.

Mittwoch, 03.09.2025 Beginn um 19:00 Uhr
im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23

.

Der Eintritt ist frei, ein Hut geht um.

Foto: © LeoLöhr

.

Die Sängerin und Songautorin präsentiert ihr neues Album „In Stiefel“. Neue, nahe gehende Songs, die intelligent-lustig und berührend-emotional gleichzeitig sind.

Deutsche Texte, mal mit Percussion, mal mit Gitarren, mal mit Orgel, Bläsern und Piano oder trocken unplugged in Szene gesetzt.

Keine Schublade – dafür ein wildes kleinen Album, das sich nicht in ein Genre fügt, aber gerade deswegen in der Geheimtipp-Nische Freude verbreiten könnte.

Aus der Fußgängerzone auf die Bühne zur Vinyl-Platte. Auf ein paar verlässlichen Zeilen. Barfuß und in Stiefeln.

Download: KRAZY auf Liedertour in Leipzig

Liedertour im Stadtteiltreff – Reitler

.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:

.

Leipziger Band Reitler

.

Mittwoch, 06.08.2025

Beginn um 19:00 Uhr

im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23

.

https://www.radioreitler.de/

Eintritt frei, ein Hut geht rum.

.

September 2023 ließ die Leipziger Band REITLER mit ihrer neuen EP „Wir sind alle tätowiert“ aufhorchen.
Die erste Veröffentlichung nach sechs Jahren ist beinahe schon ein Comeback – und was für eines!
REITLER sind einen Schritt zurück zu ihren Wurzeln gegangen. Die Wurzeln aus über dreißig Jahren gemeinsamer Bandgeschichte, die im wilden Nachwendejahr 1990 begann. Hunderte Konzerte in diversen Bands haben den Sound von Peter Krutsch (Drums) und Torsten Reitler (Gitarre, Gesang, Texte) geformt.
Die Bandbreite reicht von Akustiksongs bis hin zu treibenden Discostampfern. Bei einem REITLER-Konzert wird kein Muskel geschont, auch nicht der zwischen den Ohren.
Jetzt sind sie auf großer Fahrt durch und zu den Herzen in der Provinz und in den Städten – Liedertour 2025!

Download: Plakat Liedertour Reitler

Eintrittskarte Liedertour Reitler

Liedertour im Stadtteiltreff – RANDOLF & WILLIAMS

.

Into The Blue Horizon Tour

.

Mitreißender US-Singer/Songwriter-Folk

Die amerikanischen Singer-Songwriter Ron Randolf (70) und Robert Williams (75) gehen in diesem Sommer mit einer Mischung aus eigenen Songs und amerikanischen Roots-Klassikern noch einmal gemeinsam auf Liedertour.
Als langjährige Mitglieder der renommierten (West-)Berliner Hagelberger-Community gehören die beiden erfahrenen Musiker seit über 50 Jahren zur lebendigen Musikszene der Stadt und darüber hinaus.

In bewegten Zeiten freuen sich Ron und Bob darauf, alte Freunde wiederzusehen, neues Publikum zu gewinnen und mit ihrem typischen Humor und einem lebendigen Repertoire an Liedern auch legendärer Musiker wie Johnny Cash und The Band zu begeistern. Neben ihren eigenen Songs – darunter Stücke aus Rons brandneuem Album „Into The Blue Horizon“ und Roberts neuester Veröffentlichung „Truth“ – zollen sie ihren verstorbenen Hagelberger-Brüdern John Vaughan, Francis Serafini, Wayne Grajeda und Jesse Ballard Tribut und sorgen dafür, dass ihre zeitlosen Songs weiterleben.

.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:

.

Mittwoch, 09.07.2025

Beginn um 19:00 Uhr

im Stadtteiltreff,

Plaußiger Straße 23

www.robertwilliamsmusic.com

Eintritt frei, ein Hut geht rum.

.

(Poster: © Promo)

.

Download: Plakat Liedertour RANDOLF & WILLIAMS

Eintrittskarte Stadtteiltreff RANDOLF & WILLIAMS

Liefertour im Stadtteiltreff – REIFEGERSTE TRIO

Im Juni kooperieren wir mit dem EUROPE BLUES TRAIN FESTIVAL, die die Liedertour-Legende Joe Kučera (81!) mit zwei unterschiedlichen Besetzungen spielen und wie er sagt, wohl seine letzte Tournee sein wird:

.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:

.

REIFEGERSTE TRIO

Europe Blues Train Festival

.

Mittwoch, 11. Juni 2025

Beginn um 19:00 Uhr

Im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23

.

https://joe-kucera.com/

.

Sängerin Simone Reifegerste gründete mit Saxophonisten Joe Kučera das REIFEGERSTE TRIO; 2019 stieß der neue Pianist Vladimír Strnad dazu.
Das Trio interpretiert Soul, Jazz und Blues-Klassiker auf besonders gefühlvolle Weise. Mit großer musikalischer Sensibilität verschmelzen Simone Reifegerstes außergewöhnliche Stimme, Joe Kučeras Feeling für Saxophon und Querflöte und Vladimír Strnad facettenreiches Pianospiel zu einer zeitlosen Mischung klassisch handgemachter akustischer Musik.

Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.

Download: Liedertour REIFEGERSTE TRIO

Die LIEDERTOUR | Mai 2025 

.

—– Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:

Foto: © Promo

.

Schräge Stories und wilde Hymnen eines musikalischen Chronisten zum 75. Geburtstag

.

MANFRED MAURENBRECHER

www.maurenbrecher.com

.

querbeet querbeeter –

unerreicht unerreichter –

vielleicht vielleichter.

.

Mittwoch, 07.05.2025

Beginn: 19:00 Uhr

Stadtteiltreff, Plaußiger Str. 23

.

Rund um die Präsentation der CD ‚Menschen machen Fehler’ sind frische Texte und Lieder des Urgesteins der deutschen Songwriter- und Liedermacherszene entstanden. Und peu à peu tauchten Stücke an den Abenden auf, die schon längst mal wieder gespielt werden wollten. So entstand ein Lieblingslieder-Programm, eins für Zwischendurch, das so richtig passt auf unsere verwirrte Zeit. Eine Zeit für schräge Stories, wilde Hymnen. Ein ganz persönlicher Abend. Radikal und versöhnlich.

Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.

Download: Liedertour Manfred Maurenbrecher

Infoveranstaltung „VORSORGE RICHTIG REGELN – Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co.“

.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was passiert, wenn Sie im Ernstfall keine Vorsorge getroffen haben? Wie unterscheiden sich Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung? Welche Fallstricke gibt es bei der Erstellung dieser Dokumente?

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz e.V. und die DIPAT Vorsorgegenossenschaft eG unterstützen Sie, sich umfassend zu informieren, um Ihre Vorsorge richtig zu regeln!

Wann? Di. 15.04.2025 – zwei Termine zur Auswahl:
10:00 Uhr oder 18:00 Uhr (beide Vorträge haben denselben Inhalt), Dauer: ca. 1h

Wo? Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23, 04318 Leipzig

Referentin: Jeanette Baudach (Vorsorge-Expertin & Gründerin der DIPAT Vorsorgegenossenschaft eG).

 

Inhalte der Info-Veranstaltung Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht:
  • Warum JEDER das Thema Vorsorge regeln sollte: Was passiert, wenn ich keine Vorsorge getroffen habe?
  • Patientenverfügung, Betreuungsverfügung & Vorsorgevollmacht: Welches Dokument brauche ich wofür?
  • Wichtige Punkte bei der Erstellung Ihrer Vorsorgedokumente
  • Notar: Wann ist er notwendig, wann nicht?
  • Häufige Irrtümer, Fallstricke und praktische Tipps

Jeanette Baudach ist Expertin auf diesem Gebiet und beschäftigt sich seit 2017 intensiv mit Vorsorgedokumenten. Als erfahrene Referentin und Interviewpartnerin vermittelt sie praxisnahe Informationen und wertvolle Ratschläge.

Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an info@dipat.de oder
Telefon 0341 / 392 93 564 (Mo-Fr von 9 bis 14 Uhr)

Nutzen Sie die Gelegenheit und gehen Sie Ihre Vorsorgeplanung jetzt richtig an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Veranstaltung ist kostenfrei!

BV Sellerhausen Stünz

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Bürgerverein Sellerhausen-Stünz. Wir Informieren hier über Aktivitäten des Bürgervereins.

Besuchen Sie auch unsere Partnerseiten:

 

www.kein-mittlerer-ring.de

 

www.foerderverein-emmauskirche.de

 

www.sellerhausen-blueht.de

Archive