Notenspur-Nacht der Hausmusik
Große Werbetafeln in der Stadt machten schon darauf aufmerksam:
Die Notenspur-Nacht der Hausmusik 2025 findet am Samstag, dem 22. November, statt. Wie in den Vorjahren öffnen sich um 19 Uhr die Türen der Gastgeberinnen und Gastgeber für Freunde und Fremde, um gemeinsam im kleinen Kreis Hausmusik zu spielen, zu hören und zu genießen.
Die Notenspur-Nacht der Hausmusik ist eine besondere Leipziger Form der Bürgerteilhabe an der Kulturausübung. Sie wird seit 2015 durchgeführt und hat sich inzwischen zu einem der deutschlandweit größten Hausmusikereignisse entwickelt.
Auch der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz öffnet seine Türen zur
Notenspur-Nacht der Hausmusik
am Samstag, 22.11.2025, Beginn 19.00 Uhr
im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23
Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten
Anmeldung erwünscht
Anmeldung per E-Mail an info@bv-sellerhausen.de
Duo Irina Lange & Emil Petrov
Zwiegespräche Crossover
Irina Lange und Emil Petrov interpretieren eigene und bekannte Stücke im Spannungsbogen zwischen populärer, klassischer und konzertanter Musik.
Das versierte Gitarrenduo nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Musik. Ob Interpretationen von Bizet oder den Beatles, ob 17. oder 20. Jahrhundert – es ist für alle was dabei, ohne beliebig zu sein. Lassen Sie sich bei immer wieder faszinierenden Klängen entführen…
Download: Plakat Notenspur-Nacht der Hausmusik
Wird es noch ein Parkfest geben?
.
Wie weiter mit dem Stadtteilfest ???
Bringen Sie sich ein!
Wir laden alle Mitmenschen zur Diskussion ein, die unser Park- und Stadtteilfest mit körperlicher oder/und logistischer Unterstützung am Leben erhalten möchten.
Wir treffen uns am 10.11.2025 um 18.00 Uhr im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23.
PDF-Download: Unterstützung Stadtteilfest
ROBERT WEINKAUF auf Liedertour | November 2025
.
ROBERT WEINKAUF auf Einmal-im-Leben-Tour
.
Ich bin ein roter Rosenstrauch
Eigene Lieder nach fremden Texten
.
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:
Konzert im Stadtteiltreff
.
Mittwoch, 05.11.2025 | Beginn 19.00 Uhr
im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23
.
Der Eintritt ist frei, ein Hut geht um.
.
Foto: © Daniel Stojek
.
Zärtlich in Liebe, Wut und Schmerz –
der Liebeslieder nie genug, erst recht nicht im November!
Wenn im Monat November alles trübe scheint, kann man als unverbesserlicher, singender Romantiker kaum besseres entgegensetzen als Liebeslieder.
Wärme braucht es jetzt! Erkaltende Herzen tun nichts für eine Verbesserung dessen, was wir in unserer Gesellschaft zurecht anmahnen und befürchten.
Also lasst uns mit Robert Weinkauf, einen Abend lang innehalten und inwendig warm im Leben sein – bei einigen seiner Liebeslieder, entstanden nach neuen eigenen und alten fremden Texten.
PDF-Download: Robert Weinkauf auf Liedertour
Zur Liedertour – ANNA MARIA ZINKE & AKKI SCHULZ
.
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:
.
DUO D’ACCORD – Anna Maria Zinke & Akki Schulz
.
Mittwoch, 08.10.2025 Beginn um 19:00 Uhr
im Stadteiltreff, Plaußiger Straße 23
.
Der Eintritt ist frei, ein Hut geht um.
.
Zwei, die sich einig sind:
Sie, eine profilierte Liedermacherin mit einigen CD´s im Gepäck und zwei, drei Ohrwürmern. Er, klassisch ausgebildeter Kontrabassist auf Solopfaden. Ihre Lieder, aus filigraner Dichtung und melodischer Eingebung, er gibt ihnen das Fundament, manchmal auch die wärmende Stimme. Sie sind Individualisten, sind nicht Eins. Aber sie sind sich einig: ein Lied das ehrlich sein und ergreifen soll, muss das eigene Herz berührt haben. Aus diesem Grunde finden sich außer ihren eigenen Schöpfungen auch einige Federn aus den Fächern der alten Meister Gundermann und Rio Reiser in ihrem Repertoire. Man halte nur ein wenig Stille und sei doch in sich selbst vergnügt – d´accord?
Plakat-Download: Konzert Anna Maria Zinke & Akki Schulz
Zum Douwnload: Ihre Eintrittskarte
Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam
Vor langer Zeit hatten die Elefanten noch keinen Rüssel.
Aber da war ein Elefantenkind, das war unersättlich neugierig. Afrika war voll von seinen Fragen! Eines Tages wollte dieses Elefantenkind wissen: »Was frisst eigentlich das Krokodil zu Mittag?«
Ein Märchen vom Mut, Fragen zu stellen und die Antworten unterwegs selbst zu finden.
Frei nach Rudyard Kipling, dem Autor des Dschungelbuches, erzählt und mit vielerlei Figuren gespielt.
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:
.
Puppentheater mit Frank Schenke
Theater Fingerhut www.theater-fingerhut.de
„Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“
am Sonntag, 07.09.2025 um 16.00 Uhr
im Stadtteiltreff, Plaußiger Str. 23
der Eintritt ist frei, Anmeldung erwünscht, ab 4 Jahre.
mit Unterstützung durch das Stadtteilkulturfestival OSTLichter
KRAZY auf Liedertour | September 2025
.
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:
.
KRAZY – In Stiefeln
.
Mittwoch, 03.09.2025 Beginn um 19:00 Uhr
im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23
.
Der Eintritt ist frei, ein Hut geht um.
Foto: © LeoLöhr
.
Die Sängerin und Songautorin präsentiert ihr neues Album „In Stiefel“. Neue, nahe gehende Songs, die intelligent-lustig und berührend-emotional gleichzeitig sind.
Deutsche Texte, mal mit Percussion, mal mit Gitarren, mal mit Orgel, Bläsern und Piano oder trocken unplugged in Szene gesetzt.
Keine Schublade – dafür ein wildes kleinen Album, das sich nicht in ein Genre fügt, aber gerade deswegen in der Geheimtipp-Nische Freude verbreiten könnte.
Aus der Fußgängerzone auf die Bühne zur Vinyl-Platte. Auf ein paar verlässlichen Zeilen. Barfuß und in Stiefeln.
Download: KRAZY auf Liedertour in Leipzig
Liedertour im Stadtteiltreff – Reitler
.
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:
.
Leipziger Band Reitler
.
Mittwoch, 06.08.2025
Beginn um 19:00 Uhr
im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23
.
Eintritt frei, ein Hut geht rum.
.
September 2023 ließ die Leipziger Band REITLER mit ihrer neuen EP „Wir sind alle tätowiert“ aufhorchen.
Die erste Veröffentlichung nach sechs Jahren ist beinahe schon ein Comeback – und was für eines!
REITLER sind einen Schritt zurück zu ihren Wurzeln gegangen. Die Wurzeln aus über dreißig Jahren gemeinsamer Bandgeschichte, die im wilden Nachwendejahr 1990 begann. Hunderte Konzerte in diversen Bands haben den Sound von Peter Krutsch (Drums) und Torsten Reitler (Gitarre, Gesang, Texte) geformt.
Die Bandbreite reicht von Akustiksongs bis hin zu treibenden Discostampfern. Bei einem REITLER-Konzert wird kein Muskel geschont, auch nicht der zwischen den Ohren.
Jetzt sind sie auf großer Fahrt durch und zu den Herzen in der Provinz und in den Städten – Liedertour 2025!
Download: Plakat Liedertour Reitler
Eintrittskarte Liedertour Reitler
Liedertour im Stadtteiltreff – RANDOLF & WILLIAMS
.
Into The Blue Horizon Tour
.
Mitreißender US-Singer/Songwriter-Folk
Die amerikanischen Singer-Songwriter Ron Randolf (70) und Robert Williams (75) gehen in diesem Sommer mit einer Mischung aus eigenen Songs und amerikanischen Roots-Klassikern noch einmal gemeinsam auf Liedertour.
Als langjährige Mitglieder der renommierten (West-)Berliner Hagelberger-Community gehören die beiden erfahrenen Musiker seit über 50 Jahren zur lebendigen Musikszene der Stadt und darüber hinaus.
In bewegten Zeiten freuen sich Ron und Bob darauf, alte Freunde wiederzusehen, neues Publikum zu gewinnen und mit ihrem typischen Humor und einem lebendigen Repertoire an Liedern auch legendärer Musiker wie Johnny Cash und The Band zu begeistern. Neben ihren eigenen Songs – darunter Stücke aus Rons brandneuem Album „Into The Blue Horizon“ und Roberts neuester Veröffentlichung „Truth“ – zollen sie ihren verstorbenen Hagelberger-Brüdern John Vaughan, Francis Serafini, Wayne Grajeda und Jesse Ballard Tribut und sorgen dafür, dass ihre zeitlosen Songs weiterleben.
.
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:
.
Mittwoch, 09.07.2025
Beginn um 19:00 Uhr
im Stadtteiltreff,
Plaußiger Straße 23
Eintritt frei, ein Hut geht rum.
.
(Poster: © Promo)
.
Download: Plakat Liedertour RANDOLF & WILLIAMS
Liefertour im Stadtteiltreff – REIFEGERSTE TRIO
Im Juni kooperieren wir mit dem EUROPE BLUES TRAIN FESTIVAL, die die Liedertour-Legende Joe Kučera (81!) mit zwei unterschiedlichen Besetzungen spielen und wie er sagt, wohl seine letzte Tournee sein wird:
.
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:
.
REIFEGERSTE TRIO
Europe Blues Train Festival
.
Mittwoch, 11. Juni 2025
Beginn um 19:00 Uhr
Im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23
.
.
Sängerin Simone Reifegerste gründete mit Saxophonisten Joe Kučera das REIFEGERSTE TRIO; 2019 stieß der neue Pianist Vladimír Strnad dazu.
Das Trio interpretiert Soul, Jazz und Blues-Klassiker auf besonders gefühlvolle Weise. Mit großer musikalischer Sensibilität verschmelzen Simone Reifegerstes außergewöhnliche Stimme, Joe Kučeras Feeling für Saxophon und Querflöte und Vladimír Strnad facettenreiches Pianospiel zu einer zeitlosen Mischung klassisch handgemachter akustischer Musik.
Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
Download: Liedertour REIFEGERSTE TRIO
Die LIEDERTOUR | Mai 2025
.
—– Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:
.
Schräge Stories und wilde Hymnen eines musikalischen Chronisten zum 75. Geburtstag
.
MANFRED MAURENBRECHER
.
querbeet querbeeter –
unerreicht unerreichter –
vielleicht vielleichter.
.
Mittwoch, 07.05.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Stadtteiltreff, Plaußiger Str. 23
.
Rund um die Präsentation der CD ‚Menschen machen Fehler’ sind frische Texte und Lieder des Urgesteins der deutschen Songwriter- und Liedermacherszene entstanden. Und peu à peu tauchten Stücke an den Abenden auf, die schon längst mal wieder gespielt werden wollten. So entstand ein Lieblingslieder-Programm, eins für Zwischendurch, das so richtig passt auf unsere verwirrte Zeit. Eine Zeit für schräge Stories, wilde Hymnen. Ein ganz persönlicher Abend. Radikal und versöhnlich.
Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
Download: Liedertour Manfred Maurenbrecher




